Reisendenunterstände

Um die Umweltverschmutzung so weit wie möglich zu reduzieren, muss alles unternommen werden, um die Bürger zu ermutigen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Deshalb sind wir stolz darauf, unsere Reihe von Beton-Reisendenunterständen vorzustellen, die darauf ausgelegt sind, allen Nutzern eine angenehme und sichere Warteerfahrung zu bieten.

Die Wartehäuschen, Busunterstände oder allgemein Reisendenunterstände bieten allen Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel einen geschützten Raum vor Wind, Regen oder Schnee. Ein Raum, der weder völlig geschlossen noch völlig offen ist und genau genug bietet, um bis zur Ankunft des nächsten Fahrzeugs zu warten.

Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Einladende und in einwandfreiem Zustand befindliche Warteschutzhütten sind entscheidend, um die Bürger dazu zu ermutigen, öffentliche Verkehrsmittel anstelle von Autos zu wählen. Die Warteschutzhütten sollten daher aus einem widerstandsfähigen Material gefertigt werden, das Festigkeit und Langlebigkeit bietet. Diese Haltbarkeit ist nicht nur für die Sicherheit der Fahrgäste wichtig, sondern auch für die Ästhetik des städtischen Raums und trägt so zu einem positiven Image der öffentlichen Verkehrsmittel bei.

Schutz der Fahrgäste durch Bushaltestellen

Die Bushaltestelle oder der Warteschutz ist ein unverzichtbares städtisches Möbelstück im urbanen Raum. Die Präsenz von Seitenwänden und einem Dach ermöglicht es, die Fahrgäste bei schlechtem Wetter (Regen, Wind, Schnee) zu schützen.

Diese Einrichtungen bieten auch Schutz vor der Sonne im Hochsommer. Die Bushaltestelle selbst schafft einen schattigen, erfrischenden Bereich, aber die Gemeinschaft kann weiter gehen, indem sie städtische Möbel und Vegetation kombiniert. Ein Schutz unter einem Baum verstärkt das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Dieser Standort macht den Schutz auch einladender, während er gleichzeitig die Auswirkungen von schlechtem Wetter und Sonneneinstrahlung verringert. Die Widerstandsfähigkeit des Schutzes ist daher entscheidend, da er den klimatischen Bedingungen, herabfallenden Ästen... und nicht zuletzt der Nähe zur Fahrbahn ausgesetzt ist, was ihn Stößen aussetzt.

Die Bushaltestelle, ein Informationsort

Bushaltestellen sind auch bevorzugte Orte, um den Fahrgästen Informationen anzubieten. Die Fahrgäste erwarten, dort die Fahrpläne der Linien zu finden, die die Haltestelle bedienen. Diese Informationen sind grundlegend, aber es ist auch möglich, andere Inhalte anzubieten, wie z. B. kommunale Nachrichten, bevorstehende Veranstaltungen oder aktuelle Projekte und laufende Bauarbeiten… Wenn die Gemeinde eine Botschaft übermitteln möchte, ist die Bushaltestelle ein hervorragender Ort. Die Fahrgäste sind bereit, Informationen zu empfangen und sind sogar auf der Suche nach neuen Inhalten, die sie lesen können, wenn sie relativ lange warten müssen.

Bequeme und designorientierte Warteschutzhütten

Vom dezentesten bis zum außergewöhnlichsten, vom einfachsten bis zum besten ausgestatteten, wie wählt man das richtige Design für eine Bushaltestelle?

In Städten mit einer stark ausgeprägten visuellen Identität können die Warteschutzhütten die ästhetischen Codes übernehmen, die für das gesamte Gebiet gelten. Wenn jedoch die Bestellung von Bushaltestellen mehrere Stadtteile mit unterschiedlichen Einflüssen abdecken muss, ist eine zurückhaltendere Präsentation besser geeignet, um sich besser in das urbane Landschaftsbild zu integrieren. Materialien, Farben, Ausführungen, opake oder transparente Wände – all diese Kriterien ermöglichen es, einzigartige Warteschutzhütten zu schaffen, die sich an ihre Umgebung anpassen.

Francioli, eine Referenz für Außenanlagen und urbanes Mobiliar, bietet mehrere Modelle von langlebigen und pflegeleichten Warteschutzhütten an. In Frankreich hergestellt und den geltenden Normen entsprechend, sind die Warteschutzhütten von Francioli feuerfest (M1) und bieten verschiedene Stile und Designs: vollwandig oder verglast, mit oder ohne Seitenwände, Kassettentyp, mit oder ohne Platten…

Der Anti-Graffiti-Lack verhindert das Eindringen von Farbe in das Material und ermöglicht eine einfachere und schnellere Reinigung im Falle von Beschädigungen. Die Wahl von Beton für all diese Einrichtungen garantiert Bushaltestellen mit unübertroffener Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Abnutzung durch UV-Bestrahlung, Frost und schlechtes Wetter. Die Wahl einer Betonkonstruktion bedeutet auch die Entscheidung für ein 100 % recycelbares und umweltfreundliches Material.

Francioli, Spezialist für Betontreibende Warteschutzhütten

Damit dieses Bewusstsein auch für die Städte leicht verständlich ist, bietet Francioli, eine Referenz im Bereich Außenanlagen und urbanes Mobiliar, Beton-Warteschutzhütten an.

Egal, ob Sie eine wetterfeste Betonschutzhalle oder eine innovativ gestaltete Warteschutzhütte suchen, unsere Reihe moderner Warteschutzhütten wurde entwickelt, um all Ihren Erwartungen gerecht zu werden. Die glatte Oberfläche der Betonschutzhütten fügt sich perfekt in alle Arten von urbanen Umfeldern ein.

Unsere Betonschutzhütten bieten ein zeitgemäßes Design, das sich gut integriert, und sind zudem widerstandsfähig, langlebig, wirtschaftlich und benötigen keine besondere Wartung.

Auf unserer Website finden Sie verschiedene Modelle von Beton-Bushaltestellen: verglaste Wände (zur Busseite), polierter Granit, Holzimitat, kleine Modelle, mit oder ohne Platten, mit oder ohne Bank auf Füßen oder mit Dachüberstand…

Wir stellen Ihnen unser gesamtes Fachwissen im Bereich Außenanlagen und unser Know-how zur Verfügung, um Ihnen Beton-Warteschutzhütten anzubieten, die über eine hohe Widerstandsfähigkeit verfügen und einen modernen ästhetischen Charme bieten. Unsere Beton-Bushaltestellen sind außerdem mit einem Anti-Graffiti-Lack ausgestattet, um Vandalismus zu verhindern und den Wartungsaufwand zu minimieren.

Alle Ihre Produkte von Francioli sind in Frankreich hergestellt. Dank der natürlichen Eigenschaften des Betons, ergänzt durch eine Anti-Graffiti-Behandlung, bieten die Francioli-Warteschutzhütten einen einladenden und perfekt geschützten Bereich gegen schlechtes Wetter. So wird das Image der öffentlichen Verkehrsmittel bei den Bürgern verbessert.

Neben den Warteschutzhütten werden auch unsere anderen städtischen Möbel, wie die Betonblumenkästen, Betonpoller, Betonmülltonnen, Bänke, Containerunterstände und Rastplätze, frischen Ihre Umgebung auf.

Gamme(s) similaire(s)

Les articles de blog concernant cette gamme

Nous utilisons des cookies et autres traceurs pour analyser et améliorer votre expérience utilisateur, réaliser des statistiques de mesure d’audience et vous permettre de lire des vidéos. Vous pouvez à tout moment modifier vos paramètres de cookies en cliquant sur le bouton «Modifier mes paramètres». En cliquant sur le bouton «OK, j’accepte» vous acceptez le dépôt de l’ensemble des cookies. Dans le cas où vous cliquez sur « modifiez mes paramètres » et refusez les cookies proposés, seuls les cookies techniques nécessaires au bon fonctionnement du site seront déposés. Pour plus d’informations, vous pouvez consulter la page « Charte de données personnelles ».