Welches Stadtmobiliar ist für Ihre Kommune geeignet?

13 nov 2022

Stadtmobiliar ist ein wachsender Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. In ganz Frankreich nutzen Städte und Gemeinden diese Ausstattung, um öffentliche Bereiche im Stadtzentrum oder im Umland zu gestalten. Die Auswahl an geeignetem Stadtmobiliar trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Einwohner bei, sondern erfüllt auch ihre alltäglichen Bedürfnisse. Gemeinden, die regelmäßig in ihre Ausstattung investieren, gelten oft als besonders lebenswerte Orte. Stadtmobiliar spielt somit eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Lebensqualität – es ist daher essenziell, die richtigen Elemente auszuwählen.

 

Betonbänke

 

Die Betonbank (wie auch Betonsessel) ist ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Viele Menschen genießen es, an freien Tagen durch öffentliche Räume zu spazieren.

Der Betonbank ist daher ein unverzichtbares Möbelstück, das den Bürgern eine Sitzgelegenheit und eine Pause im Stadtzentrum bietet.

Die Francioli-Betonbänke steigern die Lebensqualität und fügen sich harmonisch in das Ortsbild ein. Ob polierter Granit, mit oder ohne Rückenlehne – sie erfüllen vielfältige Anforderungen und zeichnen sich durch Wetterfestigkeit und Langlebigkeit aus.

 

Öffentliche Brunnen

 

Was wäre eine Stadt ohne einen dekorativen Brunnen? Als zentrales Element des Stadtkerns wertet ein öffentlicher Brunnen Ihre Gemeinde auf. Ein Betonbrunnen lädt zur Entspannung ein – begleitet vom beruhigenden Klang des Wassers.

Neben der Wohlfühlkomponente bringen öffentliche Brunnen auch ein dekoratives Element mit sich, das Charme und Charakter in Ihre Gemeinde bringt.

Die Francioli-Betonbrunnen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – ob achteckig, sechseckig, als Mauerelement oder im Stil „Naples“. Sie wurden entwickelt, um Ihre öffentlichen Räume aufzuwerten, dabei aber einfach zu handhaben und zu pflegen. Durch das widerstandsfähige Betonmaterial sind sie auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

 

Betonpflanzkübel

 

Bringen Sie Farbe und Natur in Ihre öffentlichen Räume – mit Blumen und Sträuchern. Diese Elemente tragen erheblich zur Lebensqualität Ihrer Bürger bei. Blühende Gemeinden mit viel Grün haben sogar die Chance, mit dem Label „Blühende Stadt“ ausgezeichnet zu werden.

Wir alle wissen: Stark begrünte öffentliche Orte vermitteln ein echtes Gefühl von Wohlbefinden. Zusätzlich zur menschlichen Komponente werten Betonpflanzkübel den Stadtraum sichtbar auf – selbst in stark bebauten Zonen.

Um Ihr Stadtbild zu verschönern, sind die Francioli-Pflanzkübel ideal geeignet. Mit großer Vielfalt in Form und Farbe passen sie sich perfekt an öffentliche Plätze und historische Gebäude an. Ihr schlichtes, elegantes Design fügt sich harmonisch in jeden städtischen Kontext ein.

 

Öffentliche Aschenbecher

 

Stadtmobiliar ist nicht nur ästhetisch – es animiert Bürger auch zu umweltfreundlichem Verhalten. Das gilt besonders für öffentliche Betonaschenbecher. Leider werfen noch viele Raucher ihre Zigaretten auf den Boden – oft mangels geeigneter Entsorgungsmöglichkeiten.

Um die Sauberkeit Ihrer Gemeinde zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren, empfiehlt sich die strategische Installation von Aschenbechern an stark frequentierten Orten.

Neben dem Umweltschutz profitieren auch Nichtraucher von saubereren Straßen. Die Francioli-Betonaschenbecher bieten ein modernes Design, sind frost- und regenbeständig und beeinträchtigen das Stadtbild nicht.

 

Fahrgastunterstände

 

Schließlich empfehlen wir die Ausstattung Ihrer Stadt mit Fahrgastunterständen, auch Buswartehäuschen genannt. Sie sind ein Komfortmerkmal für Einwohner und Besucher, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.

Sie bieten Schutz bei schlechtem Wetter und machen das Warten angenehmer. Wer kein klassisches Design wünscht, kann sich für die modernen Francioli-Fahrgastunterstände entscheiden – sie fügen sich stilvoll ins Stadtbild ein.

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern, Statistiken zur Besuchermessung zu erstellen und Ihnen das Ansehen von Videos zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Meine Einstellungen ändern“ anpassen. Wenn Sie auf „OK, ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Meine Einstellungen ändern“ klicken und Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutzrichtlinie“.