Wie kann man für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt sorgen ?

15 févr 2024

Die Förderung umweltfreundlicherer Fortbewegungsarten ist ein unerlässlicher Verbesserungsansatz für die nachhaltige Entwicklung der Stadt von morgen. Grüne Mobilität, sanfte Mobilität, aktive Mobilität... Was bedeuten diese Begriffe und wie kann man diese Praktiken im öffentlichen Raum fördern? 

Was ist nachhaltige Mobilität?

Nachhaltige Mobilität ist eine Möglichkeit, den Verkehrsbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden und gleichzeitig die Frage der Umweltwirkungen des Verkehrs zu adressieren.

Notwendigkeit, den Verkehrssektor zu dekarbonisieren

Der Verkehrssektor ist stark von fossilen Brennstoffen abhängig und gehört zu den umweltschädlichsten. In Frankreich ist er für mehr als 30 % der Treibhausgasemissionen (THG) und für mehr als die Hälfte der Stickstoffoxide (NOx) verantwortlich. Die Kommunen müssen gegen diese schädlichen Emissionen für Gesundheit und Umwelt vorgehen, ohne den Nutzern ihre Bewegungsfreiheit zu entziehen.

Ausbau des Angebots an öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Flotten öffentlicher Verkehrsmittel werden schrittweise dekarbonisiert. Dennoch ermöglicht es schon der einfache Umstand, den Transport zu teilen, auch bei Fahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Eine zehnköpfige Gruppe von Nutzern, die den Bus zur Arbeit nehmen, bedeutet genauso viele Personen, die ihr Privatfahrzeug morgens und abends nicht benutzen. 

Stadtbus

 

Entlastung der Innenstädte

Die Reduzierung der Anzahl privater Fahrzeuge zu den Stoßzeiten ist ebenfalls ein Weg, die Lebensqualität zu verbessern. Weniger frequentierte Straßen erleichtern die Fortbewegung und bieten eine ruhigere Lebensumgebung sowohl für die Nutzer als auch für die Anwohner. 

Förderung aktiver Mobilität

Die Förderung der „aktiven Mobilität“ ist ein guter Weg, um die Herausforderungen der öffentlichen Gesundheit mit der Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Einklang zu bringen. Der Begriff umfasst alle Fortbewegungsarten, die mehr oder weniger körperliche Anstrengung erfordern: zu Fuß gehen, Fahrradfahren (motorisiert oder nicht), Lastenradfahren…  

Städtisches Mobiliar für grüne Mobilität

Die Gemeinde verfügt über mehrere Hebel, um die sanfte Mobilität in der Stadt zu fördern. Das städtische Mobiliar ist ein Element, das umweltbewusste Verhaltensweisen im öffentlichen Raum fördern kann. 

Einladende Haltestellen

Haltestellen, im Volksmund auch als Bushaltestellen bekannt, können eine entscheidende Rolle für die Nutzer spielen, die zwischen Auto und Bus für ihre täglichen Fahrten wählen müssen.

Ein schlecht gestalteter Warteunterstand kann die Nutzer dem Wind, der Kälte, dem Regen oder der Sonne aussetzen. Um schlechte Erfahrungen zu vermeiden, ist es besser, ein Modell auszuwählen, das an die Exposition und Ausrichtung des Unterstands angepasst ist. 

Frau, die auf den Bus wartet

Die Warteunterstände von Francioli

Francioli, Spezialist für städtisches Mobiliar seit über 35 Jahren, bietet eine große Auswahl an Warteunterständen, um verschiedenen Konfigurationen des öffentlichen Raums gerecht zu werden.

An weniger exponierten Haltestellen kann ein einfacher „Kapuzenüberstand“ ohne Seitenwände ausreichen. Warteunterstände, die aus drei Wänden aus Beton bestehen, schützen die Nutzer vor schlechtem Wetter und vor Sonneneinstrahlung, die das Warten im Sommer sehr unangenehm machen kann.

Um die Sichtbarkeit am Haltepunkt für die Fahrgäste zu verbessern, bietet Francioli auch Modelle von Warteunterständen mit verglasten Wänden an. Die transparente Seite ermöglicht es, die ankommenden Busse zu sehen, während man gleichzeitig vor dem Wind geschützt bleibt.

Die Warteunterstände von Francioli sind frost-, UV- und stoßfest. Ihre anti-Graffitifinishing erleichtern das Reinigen der verschmutzten Oberflächen und ermöglichen es, den Warteunterstand schnell wieder in einwandfreiem Zustand für die Fahrgäste bereitzustellen.

 

Gut abgegrenzte Wege für sanfte Mobilität

Um aktive Mobilität zu fördern, müssen auch angenehme und sichere Verkehrswege vorgesehen werden.

Die Kommunen integrieren in der Regel die Vegetation in die Planungsprojekte für neue Rad- oder Gehwege. Dies trägt dazu bei, den öffentlichen Raum einladender und ruhiger zu gestalten. Pflanzen spielen auch eine Rolle bei der Abgrenzung der verschiedenen Räume. Bäume und Pflanzkästen können Kollisionen zwischen den unterschiedlichen Nutzern verhindern.

Die Sicherheit wird im Allgemeinen durch das dafür vorgesehene städtische Mobiliar verstärkt. Poller dienen dazu, die Ströme der Nutzer zu regulieren. Fußgänger und Radfahrer, die verletzlicher sind, werden so besser vor Unfällen mit schweren Fahrzeugen geschützt. 

Fahrradweg

 

Die Betonpoller von Francioli

Mit Francioli gibt es die Betonpoller in allen Formen und architektonischen Stilen: sphärische, zylindrische, quadratische oder konische Poller… Für öffentliche Räume mit hohem historischen Wert bietet Francioli Poller mit einem Design, das sowohl schlicht als auch anspruchsvoll ist und sich in die meisten historischen Umgebungen einfügt.

Die länglichen rechteckigen Poller sind ideal, um Fußgängerwege zu schützen und zu verschönern. Die Nutzer können sich einen Moment ausruhen, bevor sie ihren Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortsetzen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind entscheidend für die ruhige Umsetzung der sanften Mobilität im öffentlichen Raum.

Um die nachhaltige Entwicklung der Städte zu unterstützen, setzt Francioli bei der Gestaltung des städtischen Mobiliars bevorzugt auf Beton. Dieser widerstandsfähige und umweltneutrale Werkstoff erfüllt alle technischen und praktischen Anforderungen der Nutzer und der Kommunen. 

Förderung umweltbewusster Handlungen mit pflegeleichtem Mobiliar

Die Qualität und der Zustand der Einrichtungen im Zusammenhang mit sanfter Mobilität können die Entscheidungen der Nutzer beeinflussen. Sichtbar beschädigte Wartehäuschen senden kein gutes Signal. Beschädigte Poller können auch Bedenken bei Fußgängern und Radfahrern hinsichtlich ihrer Sicherheit auf den dafür vorgesehenen Wegen aufwerfen. Deshalb ist es wichtig, in langlebiges städtisches Mobiliar zu investieren und den guten Zustand der verschiedenen Einrichtungen im öffentlichen Raum zu überwachen.

Behandelte Betonoberflächen sind einfach zu reinigen und zu pflegen. Sie behalten länger ein perfekt sauberes Aussehen, ohne das Budget der Gemeinde zu belasten. 
Die Beton-Warteunterstände und Poller von Francioli erfordern nur wenig Zeit- und Geldaufwand, um das ganze Jahr über attraktiv zu bleiben. Diese Einrichtungen tragen zur Aufwertung der öffentlichen Räume bei, insbesondere der Lösungen für sanfte oder aktive Mobilität. 

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern, Statistiken zur Besuchermessung zu erstellen und Ihnen das Ansehen von Videos zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Meine Einstellungen ändern“ anpassen. Wenn Sie auf „OK, ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Meine Einstellungen ändern“ klicken und Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutzrichtlinie“.