Was ist die Auswirkung von aktivem Design auf das städtische Leben?

23 janv 2024

In einer Zeit, in der sich die Städte ausdehnen und transformieren, tritt das Konzept des aktiven Designs als ein wesentliches Element bei der Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils im urbanen Raum hervor. 

Sitzenbleiben: Eine städtische und gesundheitliche Herausforderung

In der modernen Stadtlandschaft gewinnt ein stiller Feind zunehmend an Einfluss: das Sitzenbleiben. Dieser Lebensstil ist zu einer großen Sorge für die öffentliche Gesundheit geworden. In städtischen Gebieten tragen Lebensstile, die durch Technologie und sitzende Arbeit geprägt sind, kombiniert mit städtischen Planungen, die den motorisierten Verkehr zugunsten aktiver Mobilität begünstigen, zu diesem Trend bei.

Die Statistiken zeigen einen alarmierenden Anstieg der durch Sitzenbleiben verursachten Erkrankungen, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. 

Stadtarchitektur im Dienst der öffentlichen Gesundheit

In diesem Kontext spielt die gebaute Umwelt, in der wir leben, eine entscheidende Rolle. Städte, als Knotenpunkte unseres Alltags, haben das Potenzial, unser Verhalten und unsere Gewohnheiten zu prägen. Die Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt geht über die einfache Bereitstellung von Infrastrukturen hinaus; sie erfordert ein tiefes Verständnis der Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Bürger.

Durchdachtes urbanes Design und strategische städtebauliche Maßnahmen können unbelebt wirkende Räume in lebendige Lebensorte verwandeln und die Menschen dazu anregen, einen aktiveren Lebensstil zu übernehmen. Die Gestaltung öffentlicher Räume, die Anordnung von Parks, die Schaffung von Fußgänger- und Fahrradwegen sowie die Installation von funktionalem und ästhetischem urbanem Mobiliar sind zahlreiche Hebel, um körperliche Aktivität zu fördern und die Inaktivität zu bekämpfen. 

Aktives Design, eine strategische Stadtplanung

Um Aktivität zu fördern und der Inaktivität entgegenzuwirken, ist es wichtig, eine Stadtplanungstrategie basierend auf den Bedürfnissen der Bürger zu entwickeln. 

Was ist aktives Design?

Der Begriff "aktives Design" bezieht sich auf einen Ansatz der Stadtgestaltung, der darauf abzielt, einen aktiven Lebensstil zu fördern, insbesondere durch die Unterstützung körperlicher Aktivitäten und aktiver Mobilität. Dieser Ansatz betrachtet die Gestaltung der gebauten Umwelt als ein Mittel, um das Verhalten von Individuen positiv zu beeinflussen. 

Die Bedeutung der Anordnung von urbanem Mobiliar

Um aktives Design umzusetzen, muss vor allem über die Gestaltung und Anordnung der städtischen Elemente nachgedacht werden. Die räumliche Anordnung des urbanen Mobiliars ist nicht nur eine ästhetische Frage; sie beeinflusst tiefgehend die Interaktion der Stadtbewohner mit ihrer Umgebung. Wenn das urbane Mobiliar strategisch angeordnet wird, kann es körperliche Aktivität fördern.

Dank des aktiven Designs verwandeln sich öffentliche Räume in Aktivitätszonen. Bänke sind nicht mehr nur Ruheplätze, sondern werden zu Übungsstationen, an denen man Dehnübungen machen kann. Früher ungenutzte Flächen verwandeln sich in Gesundheitsparcours oder Spielbereiche, die Menschen jeden Alters einladen, sich zu bewegen, zu spielen und zu interagieren. 

Francioli, ein Akteur für ein dynamisches Stadtleben

In einer Welt, in der Stadtplanung und Raumgestaltung eine entscheidende Rolle bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit spielen, hebt sich Francioli, ein anerkannter Hersteller von designorientiertem urbanen Mobiliar und öffentlichen Toiletten, als ein bedeutender Akteur dieser Transformation hervor. 

Mit einer breiten Palette an Betonbänken, Betontischen und Betonpollern vereint Francioli Ästhetik und Funktionalität und integriert das Mobiliar subtil in öffentliche Räume, um einen aktiven Lebensstil zu fördern. Diese Einrichtungen dienen nicht nur der Segmentierung oder Verschönerung des Raumes; sie bieten einen Ruheplatz, während sie Bewegung und soziale Interaktion anregen. 

Jedes Stück, das so konzipiert wurde, dass es den Launen des Klimas und der Witterung standhält, lädt zu leichten Übungen ein und verwandelt so Pausenmomente in Gelegenheiten für körperliche Aktivität. Francioli, das urbanes Mobiliar als Wohlfühlfaktor nutzt, definiert den öffentlichen Raum neu als ein Umfeld, in dem Gesundheit und Design harmonisch koexistieren und jeden Bürger einlädt, Akteur seiner eigenen Gesundheit zu werden. 

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern, Statistiken zur Besuchermessung zu erstellen und Ihnen das Ansehen von Videos zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Meine Einstellungen ändern“ anpassen. Wenn Sie auf „OK, ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Meine Einstellungen ändern“ klicken und Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutzrichtlinie“.