Nachhaltiges Design: Eine Notwendigkeit für die Kommunen

22 nov 2023

Die nachhaltige Gestaltung öffentlicher Räume und urbanen Mobiliars ist eine wirtschaftliche, ökologische und strategische Notwendigkeit für die Kommunen.   

Nachhaltiges urbanes Mobiliar: Die Antwort auf die Bedürfnisse der Kommunen

In nachhaltiges urbanes Mobiliar zu investieren ist der beste Weg, das Budget für die Gestaltung zu kontrollieren und die Kommune auf einen ökologischen Kurs zu bringen.  

Die Amortisierung der Kosten für urbanes Mobiliar  

Mobiliar, das lange hält, kann beim Kauf teurer sein, aber die Investition wird langfristig amortisiert. In der Zwischenzeit profitieren die Nutzer von qualitativ hochwertigeren Gestaltungslösungen, die eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität spielen.   

Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität  

Einige Teile des urbanen Mobiliars werden stark beansprucht. Im Falle von Schäden können die Fristen für den Rückzug und den Austausch lang sein. Während dieses Zeitraums, über den rein praktischen Aspekt hinaus, vermitteln die beschädigten Elemente ein schlechtes Bild der Kommune. 

Die Kommune in die Zukunft führen  

Die Kommune in die Zukunft zu führen bedeutet nicht nur, die Langlebigkeit des Mobiliars zu gewährleisten. Es bedeutet auch, sicherzustellen, dass es mit den kommenden umwelt- und ökologischen Werten im Einklang bleibt. Daher muss man einfach, effizient und lokal arbeiten, um den CO2-Fußabdruck der städtischen Gestaltungen zu reduzieren.  

4 Beispiele und Vorteile von urbanem Mobiliar aus Beton  

Beton bietet zahlreiche Vorteile für die Gestaltung urbanen Mobiliars. Seine umweltneutrale Zusammensetzung und seine unvergleichlichen technischen Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Material für die Planung nachhaltiger Gestaltungen.

Stadtbänke: Die Widerstandsfähigkeit von Beton  

Betonbänke können starken Belastungen standhalten: denen der äußeren Einflüsse (Wind, Regen…) und denen der Nutzer (Reibung, Unfälle, Vandalismus…). Neben ihrer Robustheit sind Betonoberflächen relativ einfach zu pflegen, zu reinigen und zu reparieren.  

Picknicktische aus Beton in Parks und Gärten

Umweltschonend, fügt sich Beton leicht in kleine Geselligkeitsbereiche ein, die in öffentlichen Parks und Gärten eingerichtet werden, wie zum Beispiel Picknicktische.  

Pflanzkübel aus Beton: Robuste und anpassbare Behälter  

Pflanzkübel und urbane Pflanzkästen sollten idealerweise aus Beton gefertigt werden. In städtischen Gebieten werden diese Lösungen häufig verwendet, um Zonen für verschiedene Nutzer (Fußgänger, Fahrzeuge) abzugrenzen. Ein Betonpflanzkasten kann somit als Markierung und Poller dienen.  

Urbaner Aschenbecher: Beton, ein feuerfestes Material  

Beton bietet eine ausgezeichnete Brandbeständigkeit. Eine unverzichtbare Eigenschaft, um langlebige urbane Aschenbecher anzubieten.  

Für alle Anwendungen kann das urbane Mobiliar aus Beton, das von Francioli angeboten wird, dank einer Auswahl an natürlichen Farben personalisiert werden, die perfekt mit einem nachhaltigen Ansatz und einer umweltbewussten Haltung in Einklang stehen.  

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern, Statistiken zur Besuchermessung zu erstellen und Ihnen das Ansehen von Videos zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Meine Einstellungen ändern“ anpassen. Wenn Sie auf „OK, ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Meine Einstellungen ändern“ klicken und Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutzrichtlinie“.