Die Auswirkungen von Rastplätzen auf den lokalen Tourismus

25 juin 2024

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden dazu angehalten, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. Auf dem Weg in den Urlaub bieten die Pausen die Gelegenheit, sich zu entspannen, etwas zu essen und manchmal auch, einen schönen Ausblick auf die Region zu genießen. Für die Kommunen kann ein gut gestalteter Rastplatz auch Sichtbarkeit verschaffen und die Attraktivität von bislang unbekannten Gebieten der touristischen Routen stärken.

Ein erster Eindruck von der Region

Rastplätze begleiten die Reisen der Urlauber. Jeder ist ein Spiegelbild eines Gebiets und manchmal auch ein Beispiel für den lokalen Charakter. Die touristischsten Rastplätze können lokale Produkte hervorheben: Lebensmittel, Literatur und Souvenirs in den Farben der Region.

Ruhiger und weniger frequentiert sind einfache Rastplätze mit Toiletten, Bänken und Tischen, die ebenfalls sehr geschätzt werden, um ein Picknick zu machen oder sich zu entspannen, bevor man die Reise fortsetzt. Die Vegetation ist dort präsenter, und man kann mit endemischen Pflanzen rechnen: Hortensien in der Bretagne, Olivenbäume in der Provence…

Unabhängig von der Größe und den angebotenen Einrichtungen gibt es immer Möglichkeiten, das Erlebnis des Reisenden und seinen ersten Eindruck von der Region zu verbessern, indem man an der Gestaltung arbeitet.

Was findet man auf einem Rastplatz?

Ein Rastplatz umfasst die wesentlichen Einrichtungen und Ausstattungen, die den Hauptbedürfnissen der Nutzer des Straßennetzes gerecht werden: sanitäre Anlagen, Stillräume, Zugang zu Trinkwasser, Parkplätze, die für verschiedene Fahrzeugkategorien geeignet sind. Oft gibt es auch Picknickbereiche und Kinderspielplätze.

Wenn der Rastplatz zusätzlich Tankstellen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants bietet, neben weiteren Dienstleistungen (Banken, Post...), wird er allgemein als Servicebereich bezeichnet.

Wie kann man das Angebot eines Rastplatzes oder Servicebereichs aufwerten?

Die Beschilderung ist das beste Mittel, um die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen. Die Vorschriften erlauben es den Betreibern von Rastplätzen, bis zu 8 feste Dienstleistungen (Tanken, Gastronomie, Unterkunft...) und bis zu drei temporäre Dienstleistungen (Sommerveranstaltungen, Preisinformationen...) hervorzuheben.

Es ist daher möglich, diese Infrastrukturen sichtbar zu machen, wobei jedoch die Wichtigkeit der Dienstleistungen beachtet werden muss. Einfacher Informationspunkt oder echtes Büro des lokalen Tourismusbüros? Kleine begrünte Rastplätze oder ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt? Klassischer Supermarkt oder Schaufenster regionaler Produkte? Die Reihenfolge der Schilder sollte die Stärken des Standorts hervorheben.

Wie verwandelt man einen Rastplatz in einen Servicebereich?

Der Servicebereich ermöglicht eine direktere Herangehensweise, um touristische und kulturelle Attraktionen zu fördern. Die Investition in die Umwandlung eines einfachen Rastplatzes in einen Servicebereich kann somit durch den Zustrom von Touristen und das potenzielle Geschäft für lokale Händler sowie die Dynamik des Gebiets rentabel gemacht werden.

In der Bretagne, im Land von Vitré, wurde ein alter Rastplatz modernisiert, um ein Gelände zu beherbergen, das eine Tankstelle, ein Hotel, einen Souvenirladen und einen Empfangspunkt für den lokalen Tourismus umfasst. Die Maßnahme kostete etwa 5 Millionen Euro und wird voraussichtlich etwa 50.000 Besucher jährlich anziehen.

Die umliegenden Gemeinden sind nicht die bekanntesten, bieten jedoch viele kulturelle Schätze, die es zu entdecken gilt. In diesem Fall können die Mittel, die für die Umgestaltung der älteren Rastplätze aufgewendet werden, positive Auswirkungen auf die Kommunen durch den lokalen Tourismus haben.

Wie richtet man einen Rastplatz ein?

Es ist nicht immer notwendig, Veränderungen vorzunehmen, um die Attraktivität zu steigern. Ein einfacher Rastplatz, aber frisch mit modernen, funktionalen und perfekt gewarteten Einrichtungen ausgestattet, trägt ebenfalls zum Markenimage der Region und zur Förderung des lokalen Tourismus bei.

Die zusätzlichen Dienstleistungen sind nicht alles. Wie bereits erwähnt, ist es manchmal einfach nur eine Gelegenheit für eine Pause, ohne Verpflegung, ohne Einkäufe, ohne Tanken... Die Nutzer suchen dann einen ruhigen Rastplatz, der nicht zu überlaufen ist, mit Toiletten, vielleicht einer Bank zum Sitzen und Mülleimern, um die kleinen Abfälle aus dem Fahrzeug zu entsorgen.

Découvrez les gammes sanitaires publics et mobilier urbain Francioli

Francioli, expert en sanitaires publics, mobilier urbain et aires d'accueil depuis plus de 35 ans, connaît bien les besoins des usagers et les contraintes des gestionnaires d’autoroutes.

Les installations sanitaires doivent être constamment lavées et désinfectées, pour des raisons d’hygiène, de santé publique et de réputation de l’aire de repos. Les WC doivent aussi être accessibles à tous les usagers, y compris les personnes à mobilité réduite (PMR).

Francioli propose des constructions de fabrication française, conformes aux normes en vigueur. Les cabines en accès libre dotées des fonctions automatiques de lavage, désinfection et séchage simplifient le maintien de l’hygiène et de la propreté sur le site.

Francioli présente aussi des gammes de mobilier urbain répondant aux mêmes exigences et pouvant être aménagé sur les aires de repos : bancs et tables modernes en béton résistant et facile d’entretien, pots et jardinières en béton… Les poubelles et corbeilles sont conçues dans ce même matériau qui présente l’avantage d'être inerte pour l'environnement et insensible au feu.

Tous ces éléments incontournables de l’aire de repos sont ici proposés dans des conceptions fiables et durables avec des lignes sobres et modernes pour s'intégrer facilement dans le paysage local.

Wir verwenden Cookies und andere Tracker, um Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern, Statistiken zur Besuchermessung zu erstellen und Ihnen das Ansehen von Videos zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Meine Einstellungen ändern“ anpassen. Wenn Sie auf „OK, ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu. Wenn Sie auf „Meine Einstellungen ändern“ klicken und Cookies ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt, die für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutzrichtlinie“.